News

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Kuddewörde wünschen Euch eine schönes und friedliches Weihnachtsfest! Selbstverständlich sind wir auch in den Festtagen immer für Euch einsatzbereit.

Ein Adventsnachmittag voller Gemeinschaft und Besinnlichkeit Am 1. Advent lud die Freiwillige Feuerwehr Kuddewörde im Rahmen des lebendigen Adventskalenders zum 112-Tag ein – ein besonderer Nachmittag, an dem sich Feuerwehr und Gemeinde in gemütlicher Atmosphäre näherkamen. Unsere Türen standen weit offen, und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über unsere Arbeit und Einsätze zu erfahren. Vor allem die kleinen Gäste hatten viel Spaß beim Erkunden unserer...
Unser Wehrführer Uwe Wöbb ist heute mit großer Mehrheit in Brunstorf zum neuen Amtswehrführer des Amtes Schwarzenbek-Land gewählt worden. Wir gratulieren Uwe ganz herzlich und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe immer eine glückliche Hand. Natürlich bleibt er weiterhin auch Wehrführer unserer Wehr. Ein weiterer Glückwunsch gilt dem neuen stellvertretenden Amtswehrführer Björn Stichweh von der Feuerwehr Gülzow.

Am 12.09.2024, nächster Donnerstag, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Unter dem Link findet Ihr alle weiteren Infos. https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
Der Newsletter der FF Kuddewörde und des Fördervereins ist da. Viel Spaß mit Ausgabe 2.
Nach langer Zeit meldet sich die freiwillige Feuerwehr Kuddewörde wieder mit unseren Infoblatt "Der 37er" zu Wort! Wir freuen uns wieder regelmäßig über die Geschehnisse in unserer Feuerwehr zu informieren! Unsere Feuerwehr ist so viel mehr, als nur die die nach dem Ton der Sirene mit Blaulicht und Martinshorn durchs Dorf fahren! Seien Sie gespannt, hier vieles informatives und manchmal auch humorvolles über unsere Feuerwehr zu erfahren. Viel Spaß beim Lesen in unserem neuen 37er!
Am gestrigen Samstag trafen sich 18 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Kuddewörde, Hamfelde/Stormarn und Köthel zu einer gemeinsamen Fortbildung der First Responder bei uns im Gerätehaus. Die First Responder sind Einsatzkräfte der jeweiligen Feuerwehren, die von der Leitstelle alarmiert werden um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und die Sanitäter zu unterstützen. Diese Kameradinnen und Kaneraden sind speziell geschult und bilden sich stetig...

Was haben Wärmflaschen mit der Feuerwehr zu tun? Grundsätzlich können sie natürlich verspannten Feuerwehrleuten nach Einsätzen helfen, andererseits können Sie bei Übungsdiensten wertvolle Dienste leisten. Beim heutigen Dienst der Atemschutzgeräteträger wurde eine Personensuche in einer Sportumkleide dargestellt in der es zu einem Kleinfeuer mit starker Verrauchung gekommen war. Die Wärmflaschen sollten der Wärmebildkamera Hitze und damit Brandstellen anzeigen. Die heutigen Kameras...

Ein kleines Jubiläum wäre fast untergegangen. Heute vor einem Jahr und 2 Tagen hat sich unsere First Responder einsatzklar gemeldet und ist in Dienst gegangen. Seitdem hat die Gruppe bereits bei einer ganzen Reihe von Notfalleinsätzen in Kuddewörde und Umgebung Hilfe leisten können und hat sich zu einem festen Bestandteil der Sicherheit in unserer Gemeinde entwickelt. Herzlichen Glückwunsch liebe First Responder!

Weltrekord!
Am Samstag stellten sich die Jugendfeuerwehren und THW-Gruppen in Schleswig-Holstein einer beeindruckenden Herausforderung. Trotz des herbstlichen Wetters, das mit Regen und Wind eine ungemütliche Stimmung verbreitete, waren die Motivation und der Ehrgeiz der Beteiligten ungebrochen. 130 Jugendfeuerwehren und THW-Jugendgruppen aus den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg, Ostholstein und aus Lübeck hatten sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: die längste Feuerwehrschlauchstrecke...

Mehr anzeigen