Einsätze

Um 11:51 Uhr wurde die FF Kuddewörde gemeinsam mit den Wehren aus Grande, Witzhave und Rausdorf, dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert. Der gemeldete Küchenbrand stellte sich als in Brand geratenes Backpapier in einem Ofen heraus. Die Einsatzstelle wurde unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera kontrolliert, das Objekt belüftet und die unverletzt gebliebene Bewohnerin dem Rettungsdienst übergeben. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet.

Um 10:42 Uhr wurden wir nach Grove alarmiert. Dort soll ein Reisebus verunfallt sein. Wir rückten mit dem LF 16 und neun Kameraden aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich zum Glück um eine Einsatzübung handelte. Das Bild vor Ort: Ein Bus war mit 3 Autos kollidiert und landete auf der Seite. Zusammen mit den Wehren aus Elmenhorst RZ, Grove, Havekost, Kasseburg, Möhnsen, Schwarzenbek sowie der Amtswehrführung und dem Rettungsdienst wurde das Einsatzgeschehen sauber abgearbeitet.

Am 24.04.2023 um 10:51 Uhr wurden wir zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person hatte sich im Sachsenwald verletzt. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport.
Am 15.04. wurde die FF Kuddewörde um 23:16 Uhr gemeinsam mit der der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg zu einem LKW Brand auf der A24 alarmiert. Kurz hinter der Auffahrt Schwarzenbek/Grande Fahrtrichtung Berlin bestätigte sich die Alarmmeldung, ein 7,5 Tonnen LKW stand im Vollbrand. Umgehend wurde mit mehreren Strahlrohren begonnen das Feuer zu bekämpfen. Dazu wurde ein spezielles Wasser/Schaumgemisch eingesetzt. Bei der Brandbekämpfung wurde unter schwerem Atemschutz vorgegangen. Parallel...

Hakendorf, Gemeinde Klein Zecher. Am 29.03. um 01:20 Uhr wurde ein Kamerad der FF Kuddewörde im Rahmen der Führungsunterstützung der TEL alarmiert. Er besetzte das MZF und rückte umgehend nach Hakendorf aus. Vor Ort waren 8 Feuerwehren, das THW aus Mölln und Wandsbek, der Rettungsdienst, die DLRG, die PSNV, die TED Nord, die TEL sowie die Polizei im Einsatz. Die TEL unterstütze die Einsatzleitung mit der Lagekarte, einer Drohne sowie der Abwicklung des übergeordneten Funkverkehrs. Um...

Um 23:17 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg auf die BAB24 Richtung Berlin alarmiert. Gemeldet wurden zwei verunfallte PKW. Dort wurden die Kameraden der FF aus Kasseburg sowie unser MzF aktiv. Auf der Anfahrt wurde noch ein zweiter Unfall gemeldet. Nach Erkundung und Rücksprache mit der Polizei mussten wir hier nicht aktiv werden. Einsetzende 00:05 Uhr
Um 12:23 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg, Feuerwehr Witzhave, Feuerwehr Ohe, Christoph Hansa, Feuerwehr Reinbek, Rettungsdienst-Verbund Stormarn GmbH auf die BAB24 alarmiert. Dort kam ein PKW von der Straße ab.

Erster Einsatz für die First Responder Um 12:28 Uhr wurden unsere First Responder zusammen mit dem RTW aus Neuschönnigstedt zu einem Notfall alarmiert.
Um 2:27 Uhr wurde die Feuerwehr Kuddewörde zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg auf die A24 alarmiert. Im Sachsenwald war ein Baum auf die Autobahn gefallen und hat dabei einen vorbeifahrenden LKW beschädigt. Wir unterstützten bei der Beseitigung des Baumes. Die Polizei übernahm die Absperrung der Einsatzstelle. Einsatzende war 3:30 Uhr
Um 06:28 Uhr wurden wir zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg auf die BAB 24 alarmiert. Wir konnten auf der Anfahrt abspannen.

Mehr anzeigen