Einsätze

Gestern wurden wir zu einem Feuer im Gemeindegebiet alarmiert. Beim Heuwenden war es zu einem Entstehungsbrand gekommen. Das Feuer konnte zügig unter Atemschutz gelöscht werden, die Einsatzstelle wurde anschließend mit der WBK kontrolliert. Mit im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Kasseburg, die Feuerwehr Grande und die Feuerwehr Witzhave. Ebenfalls vor Ort war der Rettungsdienst und die Polizei.

Heute wurden unsere First Responder zu einem medizinischen Notfall im Gemeindegebiet alarmiert. Mit uns im Einsatz war der RTW aus Trittau und das NEF aus Stemwarde. Da wir zeitgleich mit dem RTW an der Einsatzstelle eintrafen wurden wir vor Ort nicht tätig und verblieben in Bereitstellung.
Gestern wurden unsere First Responder zu einem Einsatz in einer Nachbargemeinde alarmiert. Mit uns im Einsatz war der RTW aus Reinbek.
m gestrigen Mittwoch wurden wir zu einem Feuer mit Gefahrgut nach Dahmker alarmiert. Mit uns alarmiert waren die Freiwillige Feuerwehr Hamfelde-Dahmker und die Freiwillige Feuerwehr Hamfelde/Stormarn sowie der LZG RZ. Außerdem war ein größeres Aufgebot des Rettungsdienstes vor Ort. An der Einsatzstelle stellten wir die Löschwasserversorgung sicher.

keine 24 Stunden nach unserem letzten Einsatz wurden wir heute Morgen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Mit uns im Einsatz war die Drehleiter der Feuerwehr Schwarzenbek. Wir unterstützten bei der Rettung eines Patienten. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und wir waren pünktlich zum Sonntagsfrühstück bei unseren Familien.

Am gestrigen Samstag wurden wir, gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg und der Feuerwehr Schwarzenbek, zu einem Verkehrsunfall auf die A24, Fahrrichtung Hamburg, alarmiert. Aufgrund des Meldebildes wurde für den Rettungsdienst ein ManV also Massenanfall an Verletzten alarmiert so das ebenfalls mehre Rettungswagen und Notärzte im Einsatz waren. Die Autobahn wurde für den Einsatz beidseitig voll gesperrt, nach fast 3 Stunden waren wir wieder einsatzbereit auf Wache.

Heute wurden wir, gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg, zu einem Verkehrsunfall auf die A24, Fahrrichtung Berlin, alarmiert. Nach Rücksprache mit den Kameraden aus Kasseburg war unser Einsatz nicht erforderlich. Wir konnten daher zeitnah wieder einrücken.

Am gestrigen Freitag wurden wir, gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Kasseburg, zu einem Verkehrsunfall auf die A24 Fahrtrichtung Berlin alarmiert. Auf Grund einer falschen Kilometerangabe konnte keine Einsatzstelle gefunden werden, die Alarmierung war somit ein Fehlalarm. Die eigentliche Unfallstelle befand sich zwischen den AS Witzhave und Schwarzenbek/ Grande und wurde von der Feuerwehr Witzhave und der Feuerwehr Ohe abgearbeitet.
Am heutigen Samstagmittag wurden wir in die Möllner Straße Höhe Bauernwald alarmiert. Hier war ein Baum umgestürzt und Teile ragten in die Fahrbahn. Wir sperrten die Einsatzstelle ab, beseitigten die Gefahrenstelle und konnten wieder einrücken.

Am gestrigen Donnerstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet alarmiert. Entgegen der ersten Meldung bestätigte sich eine eingeklemmte Person nicht, wir beschränkten uns auf die Absicherung der Einsatzstelle und die Kontrolle des verunfallten Fahrzeuges. Mit uns alarmiert waren die Freiwillige Feuerwehr Kasseburg, die FF Grande und Feuerwehr Witzhave wobei Grande und Witzhave auf der Anfahrt abbrechen konnten. Im Einsatzverlauf wurde uns von der Polizei ein Folgeeinsatz...

Mehr anzeigen